Sven FRANCK
#jumpstartEU

Hey! Ich bin Sven Franck. Ich war Spitzenkandidat von Volt Frankreich bei den Europawahlen 2024. Seitdem bin ich nach Slowenien gezogen, wo ich beim Aufbau von Volt Slowenien helfe und versuche, Slowenisch zu lernen. Auf dieser Seite, die ich selbst programmiere, findest Du mehr über mich und meine politischen Schwerpunkte. Die aktivsten Bereiche sind mein Blog und jumpstartEU - eine Initiative, um das europäische Projekt neu zu starten.
Projekte
Die heutige Europa steckt fest wie ein Auto mit leerer Batterie. Die Europäische Union könnte all da sein, was wir wollen: eine echte Union, ein Bollwerk der Demokratie, das für die Menschenrechte und das Recht auf Selbstbestimmung innerhalb seiner Grenzen und darüber hinaus eintritt. Eine wirtschaftlich integrierte Union, die eine multilaterale globale Wirtschaftszone anführt, Zukunftstechnologien vorantreibt, den Klimawandel gemeistert hat und allen Chancen bietet... Irgendwas in diese Richtung. Damit all das Wirklichkeit werden kann, müssen wir aber zuerst die EU neu starten, um dann die Union in diese Richtung zu lenken. Ich habe schon viele Autobatterien überbrückt und möchte mit jumpstartEU das europäische Projekt "überbrücken", um es wieder zum Laufen zu bringen und durch politische und zivilgesellschaftliche Hebel, nationale Regierungen und die europäischen Institutionen zu Reformen der Europäischen Union zu bewegen.
Neueste Blogbeiträge
-
Trouble in France
(Sven Franck, )
Nach dem Haushalts-Harakiri von Premierminister Bayrou ernannte Präsident Macron schnell Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister. Frage ist, wie viele Asse Macron noch im Ärmel hat, da der Versuch, diesen Haushalt durchzubringen, die zu bildende Regierung wohl auch schnell aus dem Amt fegen wird. Artikel lesen. -
Ein Europa der Nationen? 🤨 Nein danke!
(Sven Franck, )
Giorgia Meloni wollte sich beim jüngsten Rimini-Meeting nicht die Show stehlen lassen. Im Gegensatz zu Mario Draghi, der für europäische Integration plädierte, schlug sie ein "Europa der Nationen" vor. Als ob mehr vom Status quo plötzlich die Lösung aller Probleme wäre. Artikel lesen.

Ich bin Mitglied von Volt, einer europäischen Bewegung und Partei mit über 35.000 Mitgliedern in 31 europäischen Ländern. Unsere gewählten Vertreterinnen und Vertretern auf europäischer, nationaler und lokaler Ebene verfolgen wir ein gemeinsames Programm, mit der Grundidee, die Europäische Union zu einer föderalen Union zu entwickeln – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch demokratisch und politisch. Politik zum Besseren zu verändern ist ein langfristiges Projekt. Ich suche Abkürzungen.